Referenzkunden werden wir Ihnen auf Anfrage gerne bekanntgegeben. Benutzen Sie bitte dazu unser Kontaktformular.
Einige Projekte geben Ihnen einen ersten Überblick über mehrjährige
Projektlaufzeiten in u.a. international operierenden Unternehmen:
Inhouse Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland
- Beratung und Erstellung von Konzepten im Rahmen von Neustrukturierungen und
Veränderungsprozessen - deutschlandweit
Funktion: Projektleitung und Consultant
Projektlaufzeit: 112 Monate (2013 -
2022)
International ausgerichtete B2B Unternehmen für Unternehmens-, Produkt-, Wirtschafts- und
Finanzinformationen (größter Datenpool mit weltweiten Unternehmensinformationen)
- Erstellung und Präsentation einer Machbarkeits-Studie (Feasibility Study) im Rahmen einer
europäischen (11 Länder betreffend) Neuausrichtung der Core IT-Infrastruktur. Workshops mit internationaler Zusammensetzung zur Erarbeitung der grundsätzlichen Struktur zur Vorgehensweise und der
technischen Rahmenbedingungen. Lösungserarbeitung, Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse vor dem Senior Management im Headquarter
Funktion: Projektleitung und Management Consultant Projektlaufzeit: 7
Monate (2012-2013)
- Einführung eines Workflow-gestützten Fulfilment-Systems auf Basis von JAVA Technologien zur Auslieferung von nationalen und
internationalen Datenpaketen unter Einbeziehung von Schnittstellen zu internationalen und nationalen Systemen (SalesForce) mit einem hohen Automatisierungsgrad der Kernprozesse, u.a. Click your
Product, zyklische Prozesse, Normalisierung von Input- wie Formatierung von Outputdaten, Monitoring von Datenveränderungen
Funktion:
Projektleitung
- Einführung eines auf Basis von markterhobenen Daten in Verbindung mit mathematischen und statistischen Grundlagen entwickelten
Systems zur Modellierung von Daten. Projekt wurde firmenübergreifend aufgesetzt und beinhaltete im Wesentlichen das Requirement Management, Erstellung Pflichtenheft, Entwicklung und Validierung von
Modellen, Review- und Freigabeprozesse des Managements, Entwicklung der Applikation mit JAVA-Technologien, Validierung der Ergebnisse mit lokalen und internationalen Organisationseinheiten,
vielfältige Testzyklen bezogen auf bestehende und neu entwickelte Geschäftsprozesse und die abschließende und erfolgreiche Umsetzung der entwickelten Geschäftsprozesse und Systeme in die produktiven
Umgebungen der Kunden
Funktion: Projektleitung
- Einführung einer neuen Scorecard zur Risikoeinschätzung von Unternehmen. Der Kunde hat als erster deutscher
Informationsanbieter schon vor mehr als 15 Jahren statistische B2B Scorecards eingesetzt. Scoring ist der Prozess, in dem historische Informationen genutzt werden, um zukünftige Ereignisse zur
Entscheidungsfindung zu prognostizieren. Wesentliche Herausforderung im Entwicklungsprozess war eine hohe Flexibilität für die zukünftige Weiterentwicklung zu erreichen. Projekt wurde von Deutschland
geleitet, war international aufgestellt aufgrund von international durchzuführenden Produktanpassungen
Funktion: Projektleitung
- Analyse einer strategischen Neuausrichtung einer bereits eingeführten Credit Solution Lösung für ein bestimmtes Kundensegment in
DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) unter Einbeziehung einer Business/Produkt Road Map und technologischen Anforderungen an eine entsprechende IT-Plattform
Funktion: Management Consultant
Projektlaufzeit: 33 Monate (2009-2012)
- International aufgestelltes Projekt im Rahmen einer veränderten Eigentümerstruktur mit dem Ziel, wesentliche Elemente der
bestehenden IT-Infrastruktur in den USA mit einer gleichzeitigen technologischen Neuausrichtung (Datenbank, Produkte, Prozesse) nach Deutschland zu überführen. Projekt wurde in mehreren Phasen
unter Einbeziehung eines indischen Dienstleistungsunternehmens (On- und Offshore) durchgeführt
Funktion: Projektleitung
- Internes Projekt, den Prozess der Zusammenlegung von Abteilungen mit einer veränderten Geschäftsausrichtung unter Einbeziehung
der Definition von Prozessen und deren Unterstützung durch die Neuentwicklung einer workflow-basierenden Software zu gewährleisten
Funktion: Projektleitung
- Neuausrichtung der Zusammenarbeit mit verschiedenen Call Center Partnern. Hier wurden die Prozesse unter Einbeziehung von
Qualitätsmaßnahmen, Leistungsmessungen, neuen Preismodellen, Vertragsgestaltungen und den Kommunikationswegen neu strukturiert
Funktion: Projektleitung
- Internes Projekt unter Einbeziehung aller Firmen des Firmenverbundenes, die Schnittstellen zwischen den
unterschiedlichen Firmen im Rahmen der verschiedenen Customer Service Organisationen in eine einheitliche Prozess- und Organisationsstruktur (Prozesse, IT Systeme) unter Berücksichtigung von
ITIL umzusetzen
Funktion: Projektleitung
Projektlaufzeit: 34 Monate (2005-2008)
International operierender französischer
Automobilkonzern
- Einführung eines ERP-basierenden (Microsoft Navision Financials) Dealer Management Systems (DMS) als Teil eines
Transformationsprojekts (Organisation, Geschäftsprozesse, Software) für das deutsche Filialnetz mit 60 Standorten und 1.850 Mitarbeitern. Die wesentlichsten Projektphasen waren die Auswahl des
neuen Dealer Management Systems, Auswahl des zukünftigen Partners für Rollout, Schulung und Support & Service, Vertragsverhandlungen, Erstellung von Konzepten für Rollout, Schulungsmaßnahmen und
Support & Service Struktur, Prozess-Workshops, Pilottest, Parallelbetrieb zwischen Alt- und Neusystem, Going Live des neuen Dealer Management Systems (DMS), Vorbereitungen für den Rollout in den
restlichen Standorten des Filialnetzes
Funktion: Projektleitung
Projektlaufzeit: 21 Monate (2003-2005)
International operierende US
IT-Unternehmen
- Back-Office Integration (Geschäftsprozesse + DV-Systeme) eines amerikanischen IT-Software-Unternehmens in die jeweiligen lokalen
(Deutschland, Schweiz, Österreich) Muttergesellschaften
Funktion: Projektleitung für D, A, CH (internationales
Team)
- Komplett-Integration (alle Aspekte eines Merger) eines amerikanischen IT-Software-Unternehmens in die jeweiligen lokalen (s.o.)
Muttergesellschaften
Funktion: Projektleitung für D, A, CH (internationales Team)
Projektlaufzeit: 19 Monate (2000-2001)
Großbank
- Einführung eines einheitlichen Benutzer-Service (für Incident- und Problemmanagement) einschließlich der Geschäftsprozesse und
Software (ServiceCenter von Peregrine Systems)
Funktion: Projektleitung
- Einführung eines zentralen Einkaufsystems einschließlich der Geschäftsprozesse für den Einkauf von IT Equipment mit ServiceCenter
von Peregrine Systems
Funktion: Projektleitung
- Integration von Service- und Systemmanagementprozessen und IT Systemen (ServiceCenter und TIVOLI von IBM)
Funktion: Projektleitung
- Planung und Controlling von Rolloutaktivitäten (Hard- und Software) für dezentrale Serverlandschaften und User Workstations im
Rahmen der Y2K-Umstellung. Koordination der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern Funktion: Projektmanagement und
-controlling
Projektlaufzeit: 27 Monate
(1997-1999)